
„Für ausländische Produkte müssen die gleichen Gesetze gelten.“
19. Dezember 2024
Festtagswünsche der Aargauer Delegation im Bundeshaus
24. Dezember 2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Kantons Aargau,
das vergangene Jahr hat uns allen viel abverlangt. Globale Krisen wie Kriege, wirtschaftliche Unsicherheiten und die Auswirkungen des Klimawandels haben die Welt geprägt und auch bei uns in der Schweiz und im Kanton Aargau Spuren hinterlassen. Doch gerade in solchen Zeiten zeigt sich, wie wichtig Zusammenhalt, Respekt und Engagement sind – Werte, die ich auch in meiner politischen Arbeit täglich erlebe.
Als Ihr Nationalrat durfte ich mich 2024 für viele Themen einsetzen, die uns hier im Aargau besonders bewegen. Ich denke dabei an die Förderung des produzierenden Gewerbes, die Unterstützung unserer KMU oder die Bedeutung der Berufsbildung, die jungen Menschen eine sichere Zukunft ermöglicht. Diese Aufgaben erfordern Weitblick und Beharrlichkeit, und es ist mir eine Ehre, dabei Ihre Anliegen zu vertreten.
Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Begegnungen und Gespräche, die mir immer wieder zeigen, wie stark unser Kanton durch Ihre Ideen und Ihr Engagement geprägt wird. Sie geben mir Inspiration und Kraft, mich weiterhin mit vollem Einsatz für den Aargau einzusetzen – sei es bei Fragen der Energieversorgung, des Klimaschutzes oder in der sozialen Sicherheit.
Das kommende Jahr 2025 bietet uns die Chance, gemeinsam weiterzubauen – an einer nachhaltigen, starken und zukunftsfähigen Schweiz. Dabei werde ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um unserer Wirtschaft, unseren Familien und unserer Umwelt Perspektiven zu bieten.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, gesundes und erfülltes neues Jahr. Möge 2025 ein Jahr der Chancen, des Miteinanders und des Fortschritts werden.
Herzliche Grüsse
Andreas Meier